Anmeldung
ANTIGRAFFITI ist für verschiedene Arten von porösen Oberflächen wie Beton, Ziegel, Mineralputze, Acrylputze sowie für mit Farben gestrichene Oberflächen (Fassadenfarben) bestimmt. Es kann auch auf nicht porösen Oberflächen wie Marmor, Granit, Stein verwendet werden; die Wirksamkeit des Schutzes sollte jedoch immer auf einer kleinen Fläche getestet werden, bevor er auf die gesamte Oberfläche aufgetragen wird.
ANTIGRAFFITI wirkt am besten auf Oberflächen, die nicht ständig den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, wie z. B. Tunnel, U-Bahnen usw. Die Haltbarkeit unter solchen Bedingungen beträgt bis zu 5 Jahre. Bei Beschichtungen, die Regen, Feuchtigkeit und Strahlung ausgesetzt sind, kann sich die Haltbarkeit bei starker Witterungseinwirkung - insbesondere bei Sonneneinstrahlung - auf ein Jahr verkürzen.
Galerie
Eigenschaften
ANTIGRAFFITI imprägniert:
-
e
- rzeugt eine einmalige farblose, matte Beschichtung
- , die vor Graffiti schützt
- ,
- macht die geschützte Oberfläche wasserabweisend, schützt die
- Oberflächen vor Feuchtigkeit, Niederschlag
- erhöht die Lebensdauer der geschützten Oberflächen
- erhöht die Frostbeständigkeit
- schützt vor Schmutz
Materialien zum Herunterladen
Technisches Merkblatt ANTYGRAFFITI
Fachliche Beratung
Vorbereitung der Oberfläche:
ANTIGRAFFITI auf eine saubere und trockene Oberfläche auftragen. Reinigen Sie die Oberfläche vorzugsweise mit Wasserdruckgeräten.
mit Reinigungsmittel. Algen- und Pilzspuren mit dafür vorgesehenen Mitteln, z.B. Fungizid, entfernen.
Für ein optimales Ergebnis wird empfohlen, dass der Feuchtigkeitsgehalt des Untergrundes 4 % nicht übersteigt, die Umgebungs- und Untergrundtemperatur zwischen +100C und +300C liegt und die relative Luftfeuchtigkeit 60 % nicht übersteigt. Führen Sie die Anstricharbeiten bei geeigneten Witterungsbedingungen durch (kein Nebel, Regen, Schnee).
Bei der Beschichtung von lackierten Flächen ist darauf zu achten, dass die Farbe gut auf dem Untergrund haftet und waschbeständig ist, damit sie bei der Entfernung von Graffiti mit einem Dampfreiniger nicht beschädigt wird.
Anwendung:
Das Produkt vor Gebrauch aufrühren. Wenn Ausfällungen sichtbar sind, das Produkt vor der Verwendung abseihen. Ausfällungen können auftreten, wenn die Fabrikversiegelung geöffnet wird und zu viel Wasser verdampfen kann.
Zwei Anstriche auftragen. Die nächste Schicht auftragen, bevor die vorherige Schicht ausgetrocknet ist, vorzugsweise 15 Minuten nach dem Auftragen der vorherigen Schicht.
Die Imprägnierung kann mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgetragen werden. Vermeiden Sie Streifenbildung. Vermeiden Sie übermäßiges Aufschäumen des Produkts auf der Oberfläche während des Auftragens. Falls sich Schaum bildet, entfernen Sie ihn, bevor er trocknet.
Tragen Sie das Produkt gleichmäßig auf die Oberfläche auf. Besondere Vorsicht ist bei dunkel gefärbten Oberflächen geboten, auf denen bei ungleichmäßigem Auftragen des Produkts Schlieren sichtbar werden können.
ANTIGRAFFITI, das auf den Untergrund aufgetragen wird, führt zu einer Verdunkelung der Beschichtung. Wenn es nur bis zu einer bestimmten Höhe aufgetragen wird, sollte daher ein gleichmäßiges Abschneiden verwendet werden, z. B. mit Malerband, oder es wird empfohlen, es auf geometrisch begrenzte Teile aufzutragen, z. B. Gesims, Dachrinne usw.
Vor dem Auftragen der Hauptfläche sollte immer ein Test in einem schlecht einsehbaren Bereich durchgeführt werden, um die Wirkung und die Unterschiede zwischen beschichteter und unbeschichteter Fläche zu prüfen.
Die Beschichtung erreicht ihre vollen Eigenschaften nach 72 Stunden. Frisch beschichtete Flächen sollten 12 Stunden lang vor Regen geschützt werden.
Graffiti-Entfernung:
Die geschützte Oberfläche kann nach dem Anstrich mit Graffiti-Farbe mit einem Dampfreiniger (Heißwasser 70-900C) abgewaschen werden. Es wird empfohlen, so bald wie möglich nach dem Auftragen der Graffiti-Farbe zu waschen. Manchmal kann es notwendig sein, einen Schwamm oder eine Bürste zu verwenden, um Beschichtungsreste zu entfernen.
Bei sehr porösen Oberflächen kann die Entfernung schwierig sein, und es können spezielle Graffiti-Entferner erforderlich sein.
ANTI-GRAFFITI ist resistent gegen einmalige Reinigung. Es bildet eine Schutzschicht, die sozusagen abwaschbar ist, d. h. bei der Entfernung von Graffiti wird auch die ANTIGRAFFITI-Schicht entfernt. An der Stelle, an der die Reinigung durchgeführt wurde, sollte ANTIGRAFFITI gemäß den oben genannten Anweisungen erneut aufgetragen werden.
Benutzen Sie Wasser zum Abwaschen der Malwerkzeuge.