Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops

1 Allgemeine Bestimmungen.

Diese Ordnung bestimmt die Regeln der Nutzung und des Betriebs des Online-Shops, der von der Firma AKSIL Fabryka Specjalistycznych Wyrobów Lakierowych sp. z o.o. mit Sitz in Pustków 365d, 39-205 Pustków, eingetragen im Landesgerichtsregister durch das Bezirksgericht in Rzeszów, XII Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000319629, mit dem Stammkapital von 50 Tausend, NIP 872 23 36 742, REGON 180382298 betrieben wird.

(2) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer, die den Shop nutzen, und legen die Grundsätze für die Nutzung des Online-Shops sowie die Grundsätze und Verfahren für den Abschluss von Fernabsatzverträgen mit dem Kunden über den Shop fest.

3) Definitionen:

1) Verbraucher - eine natürliche Person, die mit dem Verkäufer über den Shop einen Vertrag abschließt, dessen Gegenstand nicht unmittelbar mit ihrer wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt.

4. der Verkäufer - AKSIL Fabryka Specjalistycznych Wyrobów Lakierowych sp. z o.o. mit Sitz in Pustków 365d, 39-205 Pustków, eingetragen im Landesgerichtsregister durch das Amtsgericht in Rzeszów, XII Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000319629, mit dem Stammkapital von 50 Tausend, NIP 872 23 36 742, REGON 180382298.

Kunde - jede Person, die über den Shop einkauft.

3. Unternehmer - eine natürliche Person, eine juristische Person und eine organisatorische Einheit, die keine juristische Person ist, der durch einen gesonderten Akt die Rechtsfähigkeit verliehen wurde, die in eigenem Namen Geschäfte betreibt und den Shop nutzt.

4. Shop - Online-Shop, der vom Verkäufer unter der Internetadresse www.aksil.pl/sklep betrieben wird.

5. Fernabsatzvertrag - ein Vertrag, der mit dem Kunden im Rahmen eines organisierten Systems des Vertragsabschlusses im Fernabsatz (innerhalb des Shops) ohne gleichzeitige physische Anwesenheit der Parteien unter ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel bis zum Vertragsabschluss abgeschlossen wird.

(6) Regeln und Vorschriften - die Regeln und Vorschriften des Shops.

(7) Bestellung - die über das Bestellformular abgegebene Willenserklärung des Kunden, die direkt auf den Abschluss eines Kaufvertrags über ein Produkt oder mehrere Produkte mit dem Verkäufer abzielt.

8) Konto - das Konto des Kunden im Shop, in dem die vom Kunden angegebenen Daten und Informationen über die von ihm im Shop aufgegebenen Bestellungen gesammelt werden.

9. Registrierungsformular - ein im Shop verfügbares Formular, das die Erstellung eines Kontos ermöglicht.

10. Bestellformular - ein interaktives Formular, das im Shop zur Verfügung steht und das es ermöglicht, eine Bestellung aufzugeben, insbesondere durch Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb und durch Festlegung der Bedingungen des Kaufvertrags, einschließlich der Liefer- und Zahlungsmodalitäten.

11. Warenkorb - ein Element der Software des Shops, in dem die vom Kunden zum Kauf ausgewählten Produkte sichtbar sind, sowie die Möglichkeit, die Daten der Bestellung, insbesondere die Menge der Produkte, festzulegen und zu ändern.

12. ein Produkt - ein beweglicher Artikel/Dienstleistung, der im Shop verfügbar ist und Gegenstand eines Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer ist.

13. der Kaufvertrag - ein Kaufvertrag über ein Produkt, der zwischen dem Kunden und dem Verkäufer durch die Vermittlung des Online-Shops abgeschlossen oder eingegangen wurde. Unter dem Kaufvertrag wird auch - je nach den Eigenschaften des Produkts - ein Dienstleistungsvertrag und ein Vertrag für bestimmte Arbeiten verstanden.

2 Kontakt mit dem Shop

Die Adresse des Verkäufers: AKSIL Fabryka Specjalistycznych Wyrobów Lakierowych sp. z o.o. mit Sitz in Pustków 365d, 39-205 Pustków.

2. E-Mail Adresse des Verkäufers: aksil@aksil.pl.

3. Telefonnummer des Verkäufers: 14 682 76 14,14 670 40 75

4. Der Kunde kann mit dem Verkäufer unter den in diesem Absatz genannten Adressen und Telefonnummern kommunizieren.

5. Der Kunde kann mit dem Verkäufer von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 15.00 Uhr telefonisch Kontakt aufnehmen.

3 Angebot

Die von aksil.pl angebotenen Produkte (Farben, Lacke, Imprägnierungen usw.) sind neu und werden von AKSIL hergestellt. Alle im Shop aksil.pl dargestellten Preise sind Bruttopreise (inkl. MwSt.).

Der vom Kunden zu zahlende Endbetrag (Endsumme) setzt sich aus dem Preis für das Produkt und den Lieferkosten (einschließlich der Gebühren für Transport, Zustellung und Post) zusammen, über die der Kunde auf den Seiten des Shops bei der Bestellung informiert wird, und zwar auch im Moment der Äußerung seines Willens, durch den Kaufvertrag gebunden zu sein.

(3) Wir stellen für jeden Kauf eine Steuerrechnung oder auf Wunsch des Käufers eine Mehrwertsteuerrechnung aus.

4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Preise zu ändern und Produktinformationen zu aktualisieren.

3. regeln für die auftragserteilung

Die Grundlage für die Ausführung der vom Käufer aufgegebenen Bestellung ist das korrekte Ausfüllen des Formulars in der letzten Phase der Auftragserteilung. Es ist erforderlich, alle Felder des Formulars korrekt auszufüllen.

(2) Bestellungen werden innerhalb von 1 Arbeitstag bestätigt.

5 Formen der Zahlung

(1) Der Kunde kann folgende Zahlungsarten nutzen:

- Zahlung bei Lieferung per Nachnahme

- Elektronische Zahlung imoje unterstützt von der Firma ING Bank Śląski

5 Regeln für die Lieferung von Bestellungen

1. Die Sendungen werden durch den Kurierdienst POCZTEX an die im Bestellformular angegebene Adresse geliefert. Die Lieferzeit beträgt ab dem Zeitpunkt des Versands 3-5 Werktage. Im Falle einer Beschädigung des Pakets während des Transports, kann die Lieferzeit verlängert werden.

Die Kosten für die Lieferung werden vom Käufer getragen.

Dritte Die Lieferung des Produkts erfolgt nur in Polen.

4. Im Falle einer Lieferung außerhalb der polnischen Grenzen sollte sich der Kunde vor dem Kauf mit dem Geschäft in Verbindung setzen, um die Kosten für den Transport zu ermitteln.

5. Reklamationen und Rückgabe (Rücktritt vom Vertrag).

(1) Im Falle eines Mangels der vom Verkäufer gekauften Ware hat der Kunde das Recht, eine Reklamation (innerhalb von 2 Jahren) auf der Grundlage der Bestimmungen über die Gewährleistung im Bürgerlichen Gesetzbuch zu erheben. Ist der Kunde Unternehmer, schließen die Parteien die Gewährleistungshaftung aus.

(2) Der Kunde kann die Reklamationen bezüglich des abgeschlossenen Vertrages an den Verkäufer unter der E-Mail-Adresse aksil@aksil.pl oder schriftlich an die Adresse des Verkäufers einreichen. Eine korrekt eingereichte Reklamation sollte mindestens enthalten:

Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Kontakttelefonnummer, Datum des Vertragsabschlusses, auf den sich die Reklamation bezieht, Gegenstand der Reklamation, Wunsch des Käufers, alle Umstände, die die Reklamation begründen.

Wenn die in der Reklamation angegebenen Daten ergänzt werden müssen, fordert der Verkäufer den Reklamierenden vor der Prüfung der Reklamation auf, diese im angegebenen Umfang zu ergänzen.

(4) Der Verkäufer prüft die Reklamation innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum ihres Eingangs in korrekter Form.

(5) Die Antwort auf die Beschwerde wird an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse oder an eine Postanschrift gesendet.

6. Der Käufer hat das Recht, die Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation zu wählen (der Käufer hat die Möglichkeit, nach der Annahme der mangelhaften Ware durch das Geschäft eine Rückerstattung der Ware und der Lieferkosten zu erhalten, das mangelhafte Produkt gegen ein anderes auszutauschen oder hat die Möglichkeit eines Neukaufs zum Gegenwert der beworbenen Ware).

7. Der Käufer (Verbraucher) des Shops aksil.pl hat das Recht, die gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. In einem solchen Fall wird der Verkäufer alle Zahlungen vom Käufer erhalten zurück.

Der Käufer kann vom Vertrag innerhalb von 14 Kalendertagen zurücktreten. Die 14-Tage-Frist wird bei einem Kaufvertrag ab dem Datum des Eingangs der Sendung beim Käufer gerechnet. Um von einem geschlossenen Vertrag zurückzutreten, ist eine entsprechende Willenserklärung gegenüber dem Verkäufer abzugeben.

8 Das Paket ist an die folgende Adresse zu senden: AKSIL Fabryka Specjalistycznych Wyrobów Lakierniczych, 363 D Pustków Street, 39-205 Pustków. Die entsprechende Willenserklärung ist an die oben genannte Anschrift des Geschäfts zu senden oder elektronisch zu übermitteln an: aksil@aksil.pl.

9. Die Rückgabe der Ware durch den Käufer muss spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum der Absendung der Erklärung erfolgen. Die zurückgegebenen Waren müssen unbenutzt sein.

10. Der Verkäufer wird das Geld innerhalb von 14 Kalendertagen zurückerstatten. Die 14-Tage-Frist wird ab dem Tag des Rücktritts vom Vertrag gerechnet (dies ist der Tag, an dem der Verkäufer die Erklärung des Käufers über den Rücktritt vom Vertrag erhält). Der Verkäufer kann die Rückzahlung zurückhalten, bis er die Ware erhalten hat. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung der Ware.

7 Datenschutz

Gemäß Artikel 13 der Allgemeinen Datenschutzverordnung vom 27. April 2016. (Amtsblatt der EU L 119 vom 04.05.2016) informiere ich Sie, dass:

1) der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist (AKSIL Fabryka Specjalistycznych Wyrobów Lakierowych Sp. z o.o., 39-205 Pustków, Pustków 363D)

2) Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Auftragsabwicklung verarbeitet - auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Allgemeinen Datenschutzverordnung vom 27. April 2016.

3) Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind die an der Ausführung der Bestellung beteiligten Stellen

5) Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 6 Jahren gespeichert.

4) Sie haben das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu verlangen

5) Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

6) die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig; die Verweigerung der Bereitstellung von Daten kann jedoch dazu führen, dass der Auftrag nicht bearbeitet werden kann

8 Schlussbestimmungen

1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 25. Dezember 2014 gültig. (aktualisiert am 10. August 2020)

2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bedingungen zu ändern, mit der Maßgabe, dass die neuen Regelungen nicht für bereits laufende oder abgeschlossene Verträge gelten.

(3) In Angelegenheiten, die nicht durch diese Bedingungen abgedeckt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und anderer anwendbarer Gesetze.

Beilagen:

1. Widerrufsformular