EKO-DUR LAKIER ist ein zweikomponentiger, wasserbasierter Epoxid-Schutz- und Dekorationslack mit hoher Abriebfestigkeit, mechanischer und chemischer Beständigkeit. Er basiert auf modernen Rohstoffen, die die höchste Qualität garantieren.
Anstrich von Betonböden im Inneren von Gebäuden; es bildet auf der gestrichenen Oberfläche eine farblose, glänzende Schicht, die leicht sauber zu halten ist
für den Anstrich eines zuvor mit EKO-DUR FARBA oder AKSILBET POSADZKA gestrichenen Bodens
für die Lackierung von Böden, die mechanischen und chemischen Belastungen ausgesetzt sind, d.h. für die Lackierung von Böden in Produktionshallen, Lagern, Garagen, Werkstätten, wo Fußgänger- und Fahrzeugverkehr stattfindet (gilt für Gabelstapler mit Gummirädern).
Oberflächen, die durch ständiges Bewegen des Stuhls am gleichen Ort einem Abrieb ausgesetzt sind (Drehstühle mit Kunststoffrädern), sollten mit einer für diesen Zweck vorgesehenen Matte geschützt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Yr8mYRf2asM%20
Rechner für den Produktverbrauch
Geben Sie die Fläche in Quadratmetern ein, und schon sind Sie fertig!
Der Rechner berechnet, wie viel Produkt Sie für den Anstrich Ihrer Fläche kaufen müssen.
Dank unserer Tipps werden Sie EKO-DUR PAINT effizient und bequem verwenden.
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihren Boden zu streichen:
STREICHEN NUR MIT EKO-DUR PAINT
STREICHEN MIT ÖKO-DUR-FARBE MIT WATTE UND LACKIERUNG
Beispielhafte Realisierungen:
BETONBODEN DOPPELT GESTRICHEN MIT ECO-DUR PAINT
BETONBODEN DOPPELT GESTRICHEN MIT ECO-DUR FARBE MIT DEKORATIVEN FLOCKEN. DOPPELT LACKIERT MIT ÖKO-DUR-LACK
B
Galerie
Farben
Der Lack bildet eine klare Schicht.
Eigenschaften
Für Untergründe, die zuvor mit EKO-DUR-Farbe gestrichen wurden, beträgt die Kapazität 16-20 m2/kg mit einem einzigen Anstrich.
Für andere Untergründe liegt die Kapazität bei 8-10 m²/kg mit einer einzigen Schicht.
Wässrige Zweikomponenten-Epoxidfarbe: Komponente A ist eine Suspension von Veredelungsmitteln in Harz, die zur Härtung der Beschichtung dient; Komponente B ist eine Epoxidharzlösung
Der zu beschichtende Betonboden sollte abgelagert, trocken und sauber sein. Der Untergrund sollte eine Feuchtigkeit von 4 % aufweisen, die in den meisten Fällen nach einer 28-tägigen Reifung des Betons (bei 20°C) erreicht wird.
Fett- und Ölflecken lassen sich am besten durch Einbrennen oder Waschen mit einem geeigneten Mittel entfernen.
Mechanisch gespachtelter Beton und glatte, kompakte Oberflächen sollten zunächst aufgeraut werden, um eine gute Haftung der Beschichtung zu gewährleisten. Dies kann durch mechanisches Schleifen geschehen. Dies verbessert die Haftung und entfernt auch Schmutz und Zementschlämme.
Bei altem Beton sollten lose zusammenhängende Betonteile entfernt und Hohlräume verfüllt werden. Anschließend ist es von Vorteil, die Oberfläche abzuschleifen.
Beim Streichen von Betonböden, die zuvor mit unbekannten Produkten gestrichen oder imprägniert wurden, müssen alte Farbschichten entfernt und der Boden von der Imprägnierung gereinigt werden.
Hinweis: Das Produkt ist für Betonoberflächen bestimmt. Nicht auf Oberflächen auftragen, die aus Estrichen für Fliesen und Bodenbeläge bestehen.
Vorbereitung der Mischung und Anwendung:
Vor dem Anstrich die Komponente A im Behälter gründlich mischen und dann mit der Komponente B vermischen (Mischungsverhältnis - Komponente A: Komponente B - 16:6 nach Gewicht).das Produkt gründlich mischen und mindestens 5 Minuten warten.
Wenn das Produkt zu dickflüssig ist, kann es mit bis zu 10 % Wasser verdünnt werden.
Die Haltbarkeit des Produkts nach dem Mischen bei 20 2C beträgt 2 Stunden. .
Wenn die Mischung nach 1,5-2 Stunden eindickt, kann eine weitere Portion der frisch hergestellten A+B-Mischung hinzugefügt und gemischt werden.
Achtung: Die Mischzeit darf nicht überschritten werden!
Den so vorbereiteten Lack mit einem Pinsel, einer Rolle oder durch Sprühen auf sauberen Beton oder auf zuvor gestrichenen EKO-DUR FARNA auftragen. Am besten verwenden Sie eine Veloursrolle mit kurzen Borsten. Der Lack kann ein- oder zweimal aufgetragen werden, um eine bessere Wirkung zu erzielen. Die zweite Schicht nach 24 Stunden auftragen. Auftragsdicke pro Schicht ca. 120 μm nass. Die vollständige Aushärtung erfolgt nach 7 Tagen bei 20 2C und kann dann verwendet werden. Die Zeit kann je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lüftungsbedingungen und Anzahl der Anstriche variieren.
Waschen Sie die Werkzeuge mit Wasser, vorzugsweise mit Essig.
ACHTUNG: Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte können den Trocknungsprozess in den Wintermonaten erheblich beeinträchtigen. Bitte beachten Sie die folgenden Empfehlungen:
1. Die Lackierarbeiten sollten bei einer Umgebungstemperatur von mindestens 150°C, vorzugsweise 20 ± 50°C, durchgeführt werden.
2. Das verpackte Produkt sollte auf eine Umgebungstemperatur von mindestens 150°C gebracht werden.
3. zulässige Luftfeuchtigkeit bis zu 65 %. Nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit verwenden. Die Luftfeuchtigkeit kann mit einem Feuchtigkeitsmessgerät überprüft werden, z. B. bei Wetterstationen oder Anwendungen zu Hause.
4. Die Temperatur des Untergrunds sollte mindestens 30°C über dem Taupunkt liegen.
Der Unterschied zwischen der Lufttemperatur über dem Boden und dem Boden selbst darf nicht zu groß sein - die Temperaturen sollten ähnlich sein, denn wenn der Boden deutlich kühler ist als die Luft darüber, kondensiert die Luftfeuchtigkeit auf dem Boden, d. h. auf der trocknenden Farb- oder Lackschicht, was zu einer milchigen Verfärbung der Beschichtung führen kann.
Ergiebigkeit: ca. 16-20 m2 aus 1 kg Farbe bei einem Auftrag.
https://www.youtube.com/watch?v=Yr8mYRf2asM%20
EKO-DUR LAKIER ist ein zweikomponentiger, wasserbasierter Epoxid-Schutz- und Dekorationslack mit hoher Abriebfestigkeit, mechanischer und chemischer Beständigkeit. Er basiert auf modernen Rohstoffen, die die höchste Qualität garantieren.