Vorbereitung des Untergrundes:
Die zu streichenden Flächen sollten mit Wasser aus AKSIKOR Wasch- und Entfettungspräparat (wie im Technischen Merkblatt von AKSIKOR Wasch- und Entfettungspräparat empfohlen) mit einer Schaumpistole oder von Hand entfettet werden. Dann abwaschen (vorzugsweise mit einem Hochdruckreiniger) und mit Wasser nachspülen und trocknen.
Stellen mit Korrosionsspuren sollten mechanisch gereinigt werden, um Metall zu reinigen (Grad St2 gemäß EN ISO 8501-1 und EN ISO 12944-4 - die Oberfläche darf keinen Staub oder schlecht haftende Partikel von Zunder, Rost oder Farbresten enthalten). Verwenden Sie Metallbürsten oder vorzugsweise eine elektrische Schleifmaschine. Bei verzinkten Oberflächen darf die verzinkte Beschichtung nicht beschädigt werden. Nach dem Schleifen die Flächen gründlich abstauben.
Lackierung von korrosionsgereinigtem verzinktem Blech:
Das Produkt in der Packung sollte gründlich gemischt werden.
Die nach der obigen Methode von Korrosion gereinigte Stelle sollte sofort mit AKSIKOR PODKŁADY Korrosionsschutzgrundierung auf Wasserbasis in handelsüblicher Form punktuell lackiert werden. Je nach Korrosionsgefahr sind 1 oder 2 Schichten Grundierung aufzutragen. Die nächste Grundierung nach 4 Stunden unter normalen Bedingungen (Temperatur +20±2°C, Luftfeuchtigkeit 55±5%) auftragen.
Für 5 Stunden trocknen lassen. Nach dieser Zeit kann mit AKSIKOR oder AKSIKOR PREMIUM gestrichen werden.
Neu verzinkte Oberflächen müssen vor dem Streichen mindestens 1 Jahr an der Luft gelagert werden.
Die Luft- und Untergrundtemperatur sollte über +5°C aber nicht über +30°C liegen, die relative Luftfeuchtigkeit max. 80%. Nicht bei Nebel oder Regen streichen. Die gestrichenen Flächen sind bis zur Trocknung, d.h. 4 Stunden, vor Regen zu schützen.
Die Untergrundtemperatur sollte mindestens 30 ºC über dem Taupunkt liegen.
Werkzeuge sollten mit Wasser abgewaschen werden.
.