SIL-FAS Silikon-Fassadenfarbe

307,50 zł
Bruttopreis

SIL-FAS ist eine silikonhaltige, wasserbasierte Schutz- und Dekorationsfarbe. Sie bietet umfassenden Schutz gegen wechselhafte Witterungsbedingungen und Flechten: Algen und Pilze. Sie basiert auf modernen Rohstoffen, die die höchste Qualität garantieren.

Verpackung:
Farbe:
Menge

  Produktanfrage

Anruf: (+48) 14 682 76 14

  Produktanfrage

Schreiben Sie uns anaksil@aksil.pl

  Schneller Versand

Produkte werden innerhalb von 48 Stunden geliefert

Anmeldung

Die wasserlösliche Silikon-Fassadenfarbe SIL-FAS ist für den Anstrich von:

  • Fassaden von Wohn-, Industrie-, öffentlichen und sakralen Gebäuden, sowohl für Neubauten als auch für die Renovierung von Altbauten
  • kann für die Renovierung von historischen Gebäuden verwendet werden
  • kann auf Zement-, Zement-Kalk-, Polymer-Zement-, Acrylputzen (Lambda, Linoleum, etc.) sowie auf Terrazzo-Oberflächen
  • und auf Beton, Stahlbeton und Faserzementplatten (fest haftend) aufgetragen werden.) sowie auf Terrakotta
  • auch auf Beton-, Stahlbeton- und Faserzementplattenoberflächen (festhaftend)
anwendbar.

Galeria

Farben

Eigenschaften

Silikon-Fassadenfarbe SIL-FAS hat hervorragende Leistungseigenschaften:

  • Sehr gute Deckkraft
  • Aufgrund des Silikonanteils ist die Beschichtung nicht saugfähig
  • Die Beschichtung ist geschützt gegen Flechten: Algen und Pilze
  • Schützt die Oberflächen vor Karbonatisierung und der schädlichen Wirkung von Wasser und Frost.
  • Silikonfarben bilden selbstreinigende Beschichtungen, die viele Jahre lang für einen frischen und sauberen Fassadeneffekt sorgen
  • Eine witterungsbeständige Beschichtung: Saurer Regen, Laugen, Abgase, UV-Strahlung
  • Die Farbe behält ihre Farbechtheit über viele Jahre
  • Dampfdurchlässige Beschichtung - sorgt dafür, dass die Wand vollständig u0022atmenu0022 kann
  • Die Farbbeschichtung ist abwaschbar - beständig gegen nasses Schrubben
  • Die Wände sind wischfest
  • Die Farbe hat eine ausgezeichnete Haftung auf dem Untergrund
  • Die Farbe ist in 16 Farben (Werkskarte) und 16 Farben (Werkskarte) erhältlich.hundert Farben (Werkskarte) und nach Vereinbarung nach RAL- und NCS-Vorlagen eingefärbt.

Fassadenfarben werden zum Schutz, zur Festigung und zur Veredelung von Außenwänden, d.h. der Fassade eines Gebäudes, verwendet. Aus ökologischen Gründen werden Fassadenfarben auf Wasserbasis immer beliebter, da sie keine Gefahr für die Umwelt darstellen. Eine richtig gewählte Fassadenfarbe ermöglicht eine dauerhafte Schutzwirkung und gleichzeitig ein attraktives Erscheinungsbild der Gebäudefassade.

Fassadenfarben sind in erster Linie die abschließende Deckschicht - dank der Verwendung eines qualitativ hochwertigen Produkts können wir eine dauerhafte Beschichtung erzielen. Fassadenfarben bilden auch eine Schutzschicht, die das Gebäude vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen schützt. Die Fassadenfarbe hat auch die Aufgabe, die Außenwände vor dem Eindringen von Feuchtigkeit aus der Umgebung zu schützen - diese Eigenschaft ist auf die geringe Saugfähigkeit dieser Art von Farbe zurückzuführen. Die hydrophobe Beschaffenheit von Fassadenfarben bedeutet auch, dass Regenwasser von der Oberfläche der Wand abperlt und Staub und andere Verunreinigungen wegspült. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie keinen Wasserdampf durchlässt - ihre Diffusion wird durch die charakteristische mikroporöse Struktur gewährleistet.

Fassadenfarben ermöglichen in der Regel eine matte oder halbmatte Oberfläche der Wände eines Gebäudes. Fassadenfarben zeichnen sich außerdem durch eine gute Deckkraft aus.

.

Herunterladbares Material

Fachkundige Beratung

Vorbereitung des Untergrundes:

Der zu streichende Untergrund muss fest verklebt, sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein. Ein frischer Untergrund, der gestrichen werden soll, sollte für den empfohlenen Zeitraum gelagert werden. Organische Verunreinigungen (Flechten, Moose) mechanisch entfernen und mit einem geeigneten Präparat (z.B. Fungizid) desinfizieren. Verschmutzte Flächen mit Wasser und Reinigungsmittel, z.B. COLORBRUK CLEANING PREPARATE, abwaschen.

Für saugfähige, lose gebundene, lockere und kalkhaltige Untergründe (die beim Reiben mit der Hand Staubspuren hinterlassen), mit AKSILUX imprägnieren.

Zubereitung des Produktes:

Die Farbe vor Gebrauch gründlich mischen. Tragen Sie die Farbe mit einem Pinsel, einer Rolle oder durch Sprühen auf. Falls erforderlich, kann die Farbe für den ersten Auftrag mit Wasser im Verhältnis 3 Teile Farbe : 1 Teil Wasser verdünnt werden. Es wird empfohlen, 2-3 Anstriche aufzutragen. Die nächste Schicht wird aufgetragen, nachdem die vorhergehende getrocknet ist.

Hinweis: Schütten Sie Farben aus verschiedenen Produktionschargen desselben Farbtons in ein größeres Gefäß und mischen Sie sie gründlich.

Streichen

Die Malerarbeiten sollten bei guten Wetterbedingungen (kein Nebel, Regen, Schnee) durchgeführt werden. Schützen Sie den neu aufgetragenen Anstrich vor Niederschlagskondensation, bis er vollständig getrocknet ist. Lackierarbeiten bei einer Untergrund- und Umgebungstemperatur von +50C bis +300C und einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80 % durchführen. Werkzeuge mit Wasser abwaschen.

Produktivität:

Produktivität bis zu 8m2 aus 1 Liter mit einer Anwendung. Die praktische Leistung hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Art des Untergrunds, der Textur, der Farbe und der Art des verwendeten Werkzeugs und der Applikationsmethode.