AKSILUX Universal-Imprägnat

24,64 zł
Bruttopreis

AKSILUX - Schutz- und Verstärkungsimprägnierung auf Acrylbasis mit der Fähigkeit, tief in den Untergrund einzudringen, der anschließend gestrichen oder mit dekorativen Materialien veredelt werden soll.

Verpackung: 1l
Menge

  Produktanfrage

Anruf: (+48) 14 682 76 14

  Produktanfrage

Schreiben Sie uns anaksil@aksil.pl

  Schneller Versand

Produkte werden innerhalb von 48 Stunden geliefert

Anmeldung

AKSILUX wird überall dort eingesetzt, wo eine Vorbereitung und Verfestigung des Untergrundes vor dem Streichen mit Farbe oder dem Aufbringen von Veredelungsmaterialien erforderlich ist, z. B.: Fliesen, Paneele, Teppiche, Tapeten usw. Es wird eingesetzt für Betonuntergründe wie z.B. Betonfliesen, Eternitoberflächen, Faserzement, mineralische Putze, Acrylputze, Gipskartonplatten, Wände vor und nach dem Spachteln, Spanplatten. Das Imprägniermittel eignet sich für Außen- und Innenanstriche von:

  • Betondachziegeln
  • Eternit, Acecolplatten, Faserzementplatten
  • Betonzäunen, Betonelementen, z.B. Wandverkleidungen
  • Betonzäunen und -wänden
  • . Wandverkleidungen
  • Fassaden, mineralische Putze, Acrylputze
  • Untergründe für Kleber für Wärmedämmsysteme
  • Innenwände, Decken, Gipskartonplatten, Ausgleichsflächen
  • Betonböden, Untergründe für Fließestriche
  • Spanplatten

Fertigungsleistung: 3-8 m2 aus 1 Liter Imprägniermittel für eine Imprägnierung - die Leistung ist abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit und der Saugfähigkeit des Untergrundes - ein Verbrauchstest wird empfohlen

Galeria

Eigenschaften

AXILUX Universalimprägnierer:

- dank seines hohen Eindringvermögens wandert es in den Untergrund und bindet und verfestigt ihn - auch sehr locker gebundene Untergründe wie abfallender Putz,

- das Füllen der Poren des Untergrundes mit Acrylharz gleicht die Absorption der gesamten Oberfläche aus und reduziert den Verbrauch von Decklacken und verbessert deren Haftung auf den imprägnierten Oberflächen

- bei Betonfliesen und Eternit ist es ein unverzichtbares Element des Renovierungssystems dieser Oberflächen, indem es die Haftung der Farbe auf dem Untergrund verbessert.

- das Imprägnat verändert nicht die Dampfdurchlässigkeit der Untergründe, auf die es aufgetragen wird

Herunterladbares Material

Fachkundige Beratung

Untergrundvorbereitung:

Der Untergrund sollte ausreichend fest und eben, bei frischem Putz gelagert, frei von Schmutz und frei von Algen- und Pilzspuren sein. Bei großen Flächen, z.B. Dächern, einen Hochdruckreiniger und Reinigungsmittel verwenden.

Anwendung:

Die Imprägnierung vor Gebrauch gründlich anmischen.

In der Regel einen Anstrich auftragen (je nach Saugfähigkeit des Untergrundes).

Schlecht haftende Flächen mindestens zweimal behandeln.

Jeden weiteren Anstrich nach dem Austrocknen des vorhergehenden auftragen, d.h. innerhalb von ca. 2 Stunden nach dem vorhergehenden Anstrich.

Imprägnieren kann auch mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgetragen werden.

Bei Bedarf kann das Imprägnat mit Wasser verdünnt werden.

Ablaufen verhindern.

Wasser zum Reinigen von Malerwerkzeugen verwenden.

Bei einer Untergrund- und Umgebungstemperatur von 50C bis 350C imprägnieren.

Hinweis: Die Reinigung und der Anstrich von Eternit sollte wegen der Asbeststaubung und der Notwendigkeit einer fachgerechten Vorbereitung der Eternitoberfläche für den Anstrich nur von Fachfirmen durchgeführt werden.

Oberflächenveredelung:

Malen, Tapezieren, Verfliesen usw. sollte nach dem Trocknen des Imprägniermittels begonnen werden, vorzugsweise nicht vor 12 Stunden bei 20ºC ± 2C und 55 ± 5 % relativer Luftfeuchtigkeit.