AKSILBET FLEX flexible Betonfarbe

AKSILBET FLEX ist ein wasserbasierter Schutz- und Dekorationsanstrich mit sehr hoher Witterungsbeständigkeit und ausgezeichneter Haftung auf dem Betonuntergrund. Es basiert auf modernen Rohstoffen, die die höchste Qualität und Elastizität der Beschichtung auch bei negativen Temperaturen garantieren.

  Produktanfrage

Anruf: (+48) 14 682 76 14

  Produktanfrage

Schreiben Sie uns anaksil@aksil.pl

  Schneller Versand

Produkte werden innerhalb von 48 Stunden geliefert

Anmeldung

AKSILBET FLEX ist konzipiert für:

  • Flexible Schutzbeschichtungen auf: Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sowie auf Mauerwerkskonstruktionen im Verkehrsbau
  • Betonkonstruktionen im Verkehrsbau, bei denen eine rissüberbrückende Wirkung erforderlich ist (z.B. Brücken)
  • Anstriche von Fassadenelementen
.

Galeria

Farben

Eigenschaften

  • Produktivität von 1 Liter Farbe 8 m2 mit einem Anstrich. Beim Abdecken von Rissen mit einer Breite von 4,2 beträgt die Kapazität bis zu 4 m2 aus 1 Liter mit einem Anstrich.
  • AKSILBET FLEX bildet eine flexible Beschichtung, die in der Lage ist, Substratkratzer mit einer Breite von bis zu 500 Mikrometern zu überdecken (Überbrückungskategorie A3 ( -10oC)
  • die Beschichtung behält eine hohe Elastizität in einem breiten Temperaturbereich, Dadurch folgt die Beschichtung den Bewegungen des Substrats und bricht nicht
  • AKSILBET FLEX verschließt die Poren und Risse, was die Wand vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Verbindungen schützt, die die Korrosion des Substrats beschleunigen
  • Dank des Silikons ist die Beschichtung nicht saugfähig
.

Preisliste, Zulassungen, Downloads

Fachkundige Beratung

Vorbereitung des Untergrunds:

Der Betonuntergrund sollte mindestens 28 Tage und vorzugsweise drei Monate lang abgelagert werden. Er muss trocken, fest, frei von Staub und abblätternden Altanstrichen und frei von Fett sein. Es ist von Vorteil, die Oberflächen mit Reinigungsmittel unter Druck zu waschen, abzuspülen und zu trocknen. Glatte Flächen aufrauen.

Vermooste, moosige und algenbefallene Flächen sollten mechanisch gereinigt und mit Fungizid desinfiziert werden.

Bei saugfähigen und kalkhaltigen Untergründen (die beim Reiben mit der Hand Staubspuren hinterlassen) mit AKSILUX imprägnieren.

Der Untergrund muss vor dem Streichen trocken sein, mit einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 4 % und einer Temperatur zwischen +5°C und 30°C.

Streichen:

Vor dem Streichen die Farbe anmischen. Für den ersten Anstrich verdünnen Sie die Farbe mit Wasser im Verhältnis 3:1 (3 Teile Farbe:1 Teil Wasser) oder, im Falle eines sehr dichten Untergrundes, 2:1 (2 Teile Farbe auf 1 Teil Wasser). Einen zweiten Anstrich mit unverdünnter Farbe ausführen. Die Farbe mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Spritzgerät (Airless oder hydrodynamisch und hydrodynamisch mit Luftschild) auftragen.

Wasser zum Waschen der Lackierwerkzeuge verwenden.

Alle Lackierarbeiten sollten bei einer Umgebungstemperatur von +50C bis +300C, vorzugsweise bei 20 ± 5°C durchgeführt werden.

Frisch aufgetragene Beschichtung sollte vor Regen, starker Sonneneinstrahlung und Frost geschützt werden.

Frisch aufgetragene Beschichtung sollte vor Regen, starker Sonneneinstrahlung und Frost geschützt werden.