Vorbereitung des Untergrunds:
Der Betonuntergrund sollte mindestens 28 Tage und vorzugsweise drei Monate lang abgelagert werden. Er muss trocken, fest, frei von Staub und abblätternden Altanstrichen und frei von Fett sein. Es ist von Vorteil, die Oberflächen mit Reinigungsmittel unter Druck zu waschen, abzuspülen und zu trocknen. Glatte Flächen aufrauen.
Vermooste, moosige und algenbefallene Flächen sollten mechanisch gereinigt und mit Fungizid desinfiziert werden.
Bei saugfähigen und kalkhaltigen Untergründen (die beim Reiben mit der Hand Staubspuren hinterlassen) mit AKSILUX imprägnieren.
Der Untergrund muss vor dem Streichen trocken sein, mit einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 4 % und einer Temperatur zwischen +5°C und 30°C.
Streichen:
Vor dem Streichen die Farbe anmischen. Für den ersten Anstrich verdünnen Sie die Farbe mit Wasser im Verhältnis 3:1 (3 Teile Farbe:1 Teil Wasser) oder, im Falle eines sehr dichten Untergrundes, 2:1 (2 Teile Farbe auf 1 Teil Wasser). Einen zweiten Anstrich mit unverdünnter Farbe ausführen. Die Farbe mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Spritzgerät (Airless oder hydrodynamisch und hydrodynamisch mit Luftschild) auftragen.
Wasser zum Waschen der Lackierwerkzeuge verwenden.
Alle Lackierarbeiten sollten bei einer Umgebungstemperatur von +50C bis +300C, vorzugsweise bei 20 ± 5°C durchgeführt werden.
Frisch aufgetragene Beschichtung sollte vor Regen, starker Sonneneinstrahlung und Frost geschützt werden.
Frisch aufgetragene Beschichtung sollte vor Regen, starker Sonneneinstrahlung und Frost geschützt werden.