EKOAKRYLIK-Lack für Kindermöbel und Spielzeug

ist ein umweltfreundliches, einkomponentiges Produkt auf Wasserbasis, das auf modernen Rohstoffen basiert und keine schädlichen Stoffe an die Umwelt abgibt.

  Produktanfrage

Anruf: (+48) 14 682 76 14

  Produktanfrage

Schreiben Sie uns anaksil@aksil.pl

  Schneller Versand

Produkte werden innerhalb von 48 Stunden geliefert

Anmeldung

EKOAKRYLIK ist für die schützende und dekorative Lackierung von Produkten aus Holz und Holzwerkstoffen bestimmt, z.B. Möbel (mit Ausnahme von Tischplatten), Verkleidungen und andere Gegenstände im Innenbereich.

EKOAKRYLIK kann für die Lackierung von Kindermöbeln und Spielzeug verwendet werden. Der Lack entspricht den Anforderungen der Norm PN EN-71:3 - Sicherheit von Spielzeug.

EKOAKRYLIK kann für die Lackierung von Regalen und Böden verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen (vorverpackt).

EKOAKRYLIK wurde vom Lebensmittel- und Verbraucherforschungsinstitut PZH zugelassen und kann für die Lackierung von Kinderspielzeug und -möbeln, Regalen und Ladenregalen in Kontakt mit Lebensmitteln (vorverpackt) verwendet werden.

EKOAKRYLIK ist für die Lackierung von Spielzeug und Kindermöbeln, Regalen und Ladenregalen in Kontakt mit Lebensmitteln (vorverpackt) geeignet.

Eigenschaften

  • EKOAKRYLIK ist ein ökologisches Einkomponenten-Acrylprodukt auf Wasserbasis (gibt keine Schadstoffe an die Umwelt ab)
  • EKOAKRYLIK zeichnet sich durch sehr gute Haftung auf dem Untergrund aus, hohe Scheuer- und Kratzfestigkeit
  • EKOAKRYLIK bildet klare Beschichtungen
  • EKOAKRYLIK zeichnet sich durch Beständigkeit gegen Wasser, Alkohol, Fette (flüssiges Paraffin), Kaffee (bei einer 7 Tage gelagerten Beschichtung) und gegen die sogenannte u0022heiße Tasseu0022
  • aus. u0022
  • EKOAKRYLIK eignet sich für zwei Applikationsmethoden: Lack für die Tauchmethode und Lack für die Spritz- oder Pinselmethode
  • EKOAKRYLIK kann in verschiedenen Glanzgraden von matt bis halbglänzend hergestellt werden - die Grundversionen sind halbmatt und halbglänzend
  • EKOAKRYLIK wird am besten zusammen mit einer Grundierung verwendet: EKOAKRYLIK-Grundierung - dann erhält man Beschichtungen von höchster Qualität
.

Preisliste, Zulassungen, Downloads

Fachkundige Beratung

Untergrundvorbereitung:

Die zu streichenden Flächen sollten mit feinkörnigem Schleifpapier angeschliffen und gründlich entstaubt werden. Verharzte Stellen auf Holzuntergründen mit Extraktionsbenzin abwaschen.

Lackierung:

Vor der Anwendung EKOARYLIK gründlich anmischen. EKOAKRYLIK auf die gereinigte Oberfläche durch Tauchen, Streichen oder am besten durch Sprühen auftragen. Es wird empfohlen, zwei Anstriche aufzutragen; nach dem Trocknen des ersten Anstrichs, d.h. nach etwa

1 Stunde, den zweiten Anstrich auftragen. Zwischen den Anstrichen ist die Beschichtung leicht anzuschleifen. Es ist möglich, EKOAKRYLIK-POUNDER als erste Schicht zu verwenden. Die Grundierung gleicht die Oberfläche aus und lässt sich sehr gut schleifen.

Angestrichene Produkte sollten vor dem Verpacken vorzugsweise ca. 2 Tage bei Raumtemperatur gelagert werden.

Zum Waschen der Streichwerkzeuge sollte Wasser verwendet werden.

Der Anstrich sollte bei einer Temperatur von mindestens 10°C, vorzugsweise bei 20 ± 5°C erfolgen.

.