Anmeldung
EKO-DUR UNDERLAY ist für die Isolierung gegen Rest- und kapillar aufsteigende Feuchtigkeit in Betonböden bestimmt. Es wird empfohlen, die Grundierung in allen Fällen aufzutragen, in denen die Gefahr besteht, dass der Untergrund Feuchtigkeit aus dem Boden enthält oder anzieht. Empfohlen für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
EKO-DUR PODKŁADY kann unter Betonanstrichen wie AKSILBET POSADZKA und EKO-DUR FARBA verwendet werden.
EKO-DUR PODKLATE ist auch als Grundierung zur Verstärkung und Nivellierung von schwachen, porösen oder rissigen Untergründen bestimmt. Wenn es unter Anstrichen verwendet wird, erhöht es die Haftung von Anstrichen auf solchen Untergründen und verbessert die ästhetischen Qualitäten des Endanstrichs sowie die Einsparung von Farbe.
Galerie
Eigenschaften
-
W
- asser- und frostfrei
- Wasser- und frostbeständig
- Begrenzte Geruchsemission bei der Verarbeitung
- Sehr gute Haftung auf dem Untergrund
- Feuchtigkeitsisolierende Eigenschaften
- Transparente, glänzende Beschichtung
Herunterladbares Material
Technisches Merkblatt EKO-DUR PODKŁAD Sicherheitsdatenblatt EKO-DUR PODKŁAD Komponente A Sicherheitsdatenblatt EKO-DUR PODKŁAD Komponente B
Fachliche Beratung
Vorbereitung des Untergrundes:
Der zu streichende Untergrund sollte tragfähig, zug- und druckfest sein.
Öl- oder Fettflecken, Rückstände von Trennmitteln werden am besten durch Einbrennen oder Waschen mit einem geeigneten Mittel entfernt. Mechanisch gespachtelter Beton und glatte, verdichtete Flächen sollten zunächst aufgeraut werden. Dies kann durch Fräsen oder Sandstrahlen geschehen. Dadurch wird die Haftung verbessert und auch Schmutz und Zementschlämme werden entfernt.
Vorbereitung und Anwendung des Produkts:
Lassen Sie die Verpackung vor der Verarbeitung auf Umgebungstemperatur kommen. Planen Sie die benötigte Mischungsmenge.
Menge der Mischung. Der Verbrauch hängt von der Art des Untergrundes und dem gewünschten Effekt ab:
| ntergrund | Anzahl der Anstriche |
g
ef |
räste, sandgestrahlte, raue Oberflächen innen | 100-300 g/m2 |
F
eucht |
igkeitsschutz: Balkone, Estriche innen und außen | 300 g/m2+200 g/m2 | im Abstand von 16h* |
. |
Die gesamte Komponente B in den Behälter mit der Komponente A gießen. Einen Mörtelmischer mit niedriger Drehzahl (mindestens 150 U/min) verwenden, um eine gründliche Vermischung der Komponenten zu gewährleisten. 3 Minuten lang mischen. Anschließend die Zutaten mit einem Spatel gründlich von den Seiten des Behälters in die Mitte der Mischung kratzen. Erneut 2 Minuten lang umrühren und sofort mit der Verarbeitung beginnen. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 20-25 Minuten.
Achtung: Die Zutaten können nach dem Mischen im Behälter sehr heiß werden. Beginnen Sie daher sofort mit der Anwendung des Produkts und lassen Sie es nach dem Mischen nicht zu lange im Behälter. Wenn Sie mehr als einen Satz EKO-DUR PODKŁADY verwenden, gehen Sie wie folgt vor.
wie folgt:
-
b
- eim Streichen mit dem nächsten Satz die vorherige Schicht um ca. 3 cm überlappen
- die Mischung sollte nacheinander und ohne große Lücken aufgetragen werden, wobei das angegebene Fassungsvermögen einzuhalten ist.
Zum Auftragen einen Zahnspachtel B2, C1, eine Veloursrolle oder einen Pinsel verwenden.
Die Spachtel sofort nach Gebrauch und vor dem Aushärten mit einem Tuch abwischen. Rollen nach Gebrauch entsorgen, sie sind nicht wiederverwendbar.
nicht zur Wiederverwendung geeignet.
Alle Anstricharbeiten sollten bei einer Umgebungstemperatur zwischen 15 und 250 °C durchgeführt werden, die Temperatur des Untergrunds darf nicht unter 100 °C liegen. Die Luftfeuchtigkeit darf 65 % nicht überschreiten. EKO-DUR UNDERLAY kann auf Betonuntergründe mit sichtbaren Spuren von Feuchtigkeit aufgetragen werden, es darf keine Wasserstagnation auf dem Untergrund vorhanden sein.
Bei der Verarbeitung sind die oben genannten Bedingungen zu beachten und die Arbeiten sind unter Beachtung der Arbeitsschutzbestimmungen durchzuführen (siehe Sicherheitsdatenblatt). AKSIL haftet nicht für eine unsachgemäße Anwendung des Produktes.
Das Produkt ist für den professionellen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt.